Lassen Sie uns Ihnen das Programm in groben Zügen umreissen, damit Sie einen Überblick erhalten, was das Programm beinhaltet und wie es Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.
Die Entwicklung von adiwa basiert auf einer 6 jährigen Erfahrung, die durch die Programmierung und den Betrieb einer Fahrschullösung für einen Fahrlehrerverbund aufgebaut wurde. Durch diese jahrelange Erfahrungssammlung stellt es einen umfangreichen Satz an Werkzeugen zur Verfügung, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Sie können sich also sicher sein, dass Sie stets durch den umfangreichen Erfahrunschschatz einen Vorteil geniessen, denn andere nicht haben.
Die Übersicht über die Fahrschule kann, vor allem wenn es sich um einen Verbund von mehreren Fahrlehrern handelt, schnell mal ausser Kontrolle geraten. Durch die Nutzung von adiwa ist es Ihnen möglich, die Friktionen, die durch den Betrieb einer Fahrschule entstehen, zu minimieren.
Egal ob es sich um Fahrstunden, Kurse und deren Anmeldungen, die Kunden und Debitoren Bewirtschaftung, die Arbeitszeit oder die Kosten für das Programm selbst dreht, adiwa stellt Ihnen jede Menge nützlicher Funktionen beiseite, damit sie die Übersicht behalten.
Durch das Nutzen von adiwa, wird Ihr Arbeitstag erleichert und vereinfacht. Beispielsweise durch die automatisierte Verarbeitung der eingegeben Daten zu verwertbaren Produkten wie Erfolgskontrollen, Ausbildungsnachweisen, Präsenzlisten mit und ohne Unterschrift, adiwa hält das alles für Sie bereit.
So können Sie sich wieder auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren und müssen sich nicht um die zum Teil sehr mühsamen administrativenen Tätigkeiten kümmern, weil adiwa Ihnen diese abnimmt.
Da die Welt nicht stehen bleibt und sich ständig weiter dreht, verändern sich auch die Bedürfnisse und somit die Anforderungen. Dies kann entweder aus eigenem Antrieb oder durch neue Anforderungen seitens der Behörden stattfinden.
Wir hören Ihnen zu und nehmen die Anforderungen und Wünsche gerne auf und lassen diese in die weitere Entwicklung von adiwa einfliessen. Es soll für Sie eine Freude sein, mit adiwa zu arbeiten.
Doch das ist noch nicht das Ende - die Entwicklung geht weiter und wir arbeiten mit Hochdruck an den neuen Modulen, die Ihnen noch weitere Mehrwerte bringen sollen. Darunter fallen zum Beispiel die elektronische Bezahlung, das Aufzeichnen von Telemetrie Daten in Fahrstunden und Kursen sowie das erweiterte Kommunizieren, wenn mehrere Fahrlehrer zusammenarbeiten.
Und das Beste an allem ist - dadurch wird das Programm nicht teurer, sondern günstiger. Da durch den SaaS Ansatz die Entwicklung schon mit dabei ist und wir nicht vorhaben, am jetzigen Preismodell etwas zu ändern - Zumindest nicht für jene, die schon bei uns sind.
Nach diesem ersten Blick, wollen wir Ihnen noch mehr über adiwa erzählen und Ihnen vor allem näher bringen, warum es eine gute Wahl ist, seine Schule damit zu verwalten. Das adiwa Portal ist die zentrale Oberfläche, auf die Sie mit jedem Gerät zugreifen können. Also egal ob Desktop, Tablet oder Mobil Telefon, das Portal funktioniert auf allen Geräten. Natürlich ist der Platz, je kleiner das Gerät, zum Teil massiv eingeschränkt, so dass zum Teil gewisse Informationen erst auf eine weitere Aktion dargestellt werden.
Mit dem Portal können Sie Ihre Tätigkeiten planen, dokumentieren, verwalten und auswerten. Dazu stehen Ihnen diverse Hilfsmittel zu Verfügung wie Fahrstunden Planer, Arbeitszeit Bestimmung, Kursverwaltung mit Online Anmeldung und die Kunden Bewirtschaftung. Auch Lernkontrollen, nach Ihren eigenen Vorlagen, die zu Erfolgskontrolle bzw. Ausbildungsnachweis führen gehören zum Funktionsumfang dazu.
Aber auch die Planung von Tätigkeiten, die nicht in den Bereich des Ausbildungsbetrieb fallen, können mit adiwa abgedeckt werden. Durch die Möglichkeit Ressourcen Vorlagen zu definieren, können sämtliche Tätigkeiten erfasst werden. Auch das Bewirtschaften von Fehlzeiten infolge von bezahlten und unbezahlten Abwesenheiten ist möglich.
Die wichtigsten Features haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Damit können Sie überblicken, was das Programm alles für Sie tun kann und wie es Ihnen die Arbeit erleichert.
Die Verfügbarkeit des adiwa Portal ist durch einen Active/Active Cluster sichergestellt. Stündliche Backups sind selbstverständlich.
Der Standort für die Daten liegt in der Schweiz. Die Infrastruktur liegt in unseren Händen (Co-Location) und wird ausschliesslich von uns betreut.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist gewährleistet. Wir geben keine Daten an Dritte weiter und verwerten auch keine Daten aus Ihren Eingaben.
Es können mehrere Mitarbeiter erfasst und verwaltet werden - Berechtigungen werden durch ein Rollen Modell gesteuert.
Umfangreiche Verwaltung der Lektionen, Vorlagen für Fahrstunde Typ und Kategorie sowie Lernkontrollen / Vorlagen und Notizen.
Die Arbeitszeit ist verwaltbar - von Arbeitstagen, Feiertagen und Pensum bis hin zu Tätigkeitstypen sowie Abwesenheiten.
Kurse können geplant, verwaltet und ausgewertet werden. Kurse werden online angeboten und können durch Teilnehmer gebucht werden.
Persönlicher und Fahrschule Kalender für alle Tätigkeiten. Privatspähre bei privaten Einträgen gewährleistet. Export per PDF möglich.
Die Forderungen gegenüber den Kunden sowie deren Zahlungen und Gutschriften werden im Kontokorrent verarbeitet.
Bereitstellung und ansprechende Aufbereitung aggregierter Informationen aus den diversen Ressorts des Ausbildungbetriebs.
Es stehen Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung um Beispielsweise das Erscheinungsbild des Portals anzupassen.
Es können diverse PDF exportiert werden, wie Ausbildungsnachweis, Teilnehmerlisten, Rechnungen, und vieles mehr.
Es können SMS Erinnerungen zu Lektionen und Kursen versandt werden. Zeitpunkt und Inhalt sind per Vorlage steuerbar.
Die Finanzdaten sind exportierbar, so dass diese in die Buchhaltung übernommen werden können.
Kostenkontrolle, Auslastung oder auch Kontoauszüge können mit dem Controlling bereitgestellt werden.
Es können mehrere Mandanten erfasst werden, die für die Separierung der Dienstleistungen genutzt werden können.
adiwa ist grundsätzlich als SaaS konzipiert. Dabei werden die Kosten anhand der Anzahl Kunden berechnet. Für Fixkostenliebhaber gibt es auch Pauschalprogramme, die mit dem Monatsbeitrag alle Kosten begleichen. Bei jedem Modell existieren keine funtionale Einschränkungen.
Die Rechnungsstellung erfolgt für alle Modelle monatlich beginnend mit dem 3. Monat der Nutzung, in welchem der 2. Monat berechnet wird. ( im 4. dann der 3. und so weiter). Der erste Monat ist bei allen Modellen kostenfrei.
Alle Modelle gelten jeweils für eine Fahrschule und können nicht pro Mitarbeiter konfiguriert werden. Die Änderung des Modells ist jeweils zu Beginn des Jahres möglich.
(1) Als aktiver Mitarbeiter gilt, wer im Abrechnungszeitraum neue Objekte erfasst (Kunden, Lektionen, Kurse, Rechnungen, Vorlagen, etc.) oder in diesen als aktiver Part hinterlegt ist.
(2) Das Modell Ultima ist beschränkt auf Fahrschulen, die juristische Personen sind (AG,GmbH).
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, nutzen Sie die angegebenen Koordinaten oder das Formular.
rebru - Reto Brühlmann
Sagendorfstrasse 5
CH-6376 Emmetten
+41 41 511 0507 Telefon